Information Wertermittlung (ImmoWertV) praxisnah 10h
Informationen Wertermittlung (ImmoWertV) praxisnah - 10 Stunden

Überblick:
Weiterbildung für Immobilienmakler
Kurskennung: WIP10M
Kursart: Online Selbststudium
Umfang: 10 Zeitstunden
- inkl. Lernerfolgskontrollen
- inkl. Zertifikat
- inkl. Vorlage der Erklärung gem. §34c GewO
- inkl. Schulungsmaterial
- inkl. Versandkosten
Preis: 399,- € inkl. ges. MwSt.
Kursaufbau:
Vor Kursbeginn erhalten Sie das Fachbuch “Immobilienbewertung im Bild”.
Um Ihr Wissen zu festigen und zu überprüfen, arbeiten Sie mit interaktiven Lernerfolgskontrollen, die Sie mithilfe des Fachbuchs erarbeiten. Sie behandeln Themen des gesetzlichen Anforderungskataloges gemäß der Makler- und Bauträgerverordnung – MaBV, Anlage 1 zu § 15b Absatz 1, Anlage A. Die Lernerfolgskontrollen bestehen aus Lückentexten, Schaubildern und Fragen, die sich sowohl auf Textpassagen als auch auf Karikaturen aus dem Buch beziehen.
Ihre Lernerfolge können Sie bereits im laufenden Kurs überprüfen. Sie erhalten dazu eine detaillierte Kursanleitung.
Lernen Sie aktiv – Mit Hand und Verstand!

In diesem Kurs lernen Sie:
Welche Faktoren Immobilienbewertungen beeinflussen und wie Gutachter Wertermittlungen von bebauten oder unbebauten Grundstücken erstellen.
Anhand anschaulicher Beispiele und humorvoller Karikaturen aus dem Fachbuch werden die Grundlagen der Wertermittlung lebendig und leicht nachvollziehbar vermittelt – auch ohne Vorkenntnisse.
Sie erhalten einen verständlichen Überblick über die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und lernen, welche Rolle grundstücksbezogene Rechte und Belastungen bei der Bewertung spielen.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Gutachtenerstellung
- Aufgabenbereiche eines Sachverständigen
- Unterlagen und Auskünfte
- Der Besichtigungstermin
- Der strukturelle Aufbau eines Gutachtens
- Die Honorierung
- Die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
- Für die Wertermittlung erforderliche Daten
- Besondere Grundsätze zu den einzelnen Wertermittlungsverfahren
- Bodenwertermittlung; grundstücksbezogene Rechte und Belastungen
- Die 3 Wertermittlungsverfahren
- Das Vergleichswertverfahren
- Das Ertragswertverfahren
- Das Sachwertverfahren
- Rechte und Belastungen von Grundstücken und Gebäuden
- Das Wohnungsrecht
- Das Nießbrauchsrecht
- Das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
- Das Notwegerecht
- Der Überbau
- Die Reallast
- Die Baulast
- Das Erbbaurecht
- Grundlagen der Gutachtenerstellung
- Aufgabenbereiche eines Sachverständigen
- Unterlagen und Auskünfte
- Der Besichtigungstermin
- Der strukturelle Aufbau eines Gutachtens
- Die Honorierung
- Die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
- Für die Wertermittlung erforderliche Daten
- Besondere Grundsätze zu den einzelnen Wertermittlungsverfahren
- Bodenwertermittlung; grundstücksbezogene Rechte und Belastungen
- Die 3 Wertermittlungsverfahren
- Das Vergleichswertverfahren
- Das Ertragswertverfahren
- Das Sachwertverfahren
- Rechte und Belastungen von Grundstücken und Gebäuden
- Das Wohnungsrecht
- Das Nießbrauchsrecht
- Das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
- Das Notwegerecht
- Der Überbau
- Die Reallast
- Die Baulast
- Das Erbbaurecht
Dieses Selbststudium ist für Immobilienmakler und Bauträger mit 10 Zeitstunden im Sinne des §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. §15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant.
Ablaufplan:
- Sie lesen unser Angebot und den hier zur Verfügung gestellten Kurs-Ablaufplan.
- Sie entscheiden sich für einen von uns angebotenen Kurs.
- Sie geben Ihre Daten ein und legen Ihre Zugangsdaten fest.
- Sie entscheiden sich für eine Zahlungsoption.
- Sie bestellen das von Ihnen gewünschte Produkt.
- Wir bestätigen Ihren Kundenaccount und schalten diesen frei.
- Sie erhalten per E-Mail eine Bestellbestätigung.
- Je nach gewählter Zahlungsoption, bezahlen Sie Ihr bestelltes Produkt.
- Sie erhalten Ihre Rechnung.
- Sie erhalten, je nach Produkt Ihr Schulungsmaterial.
- Nun können Sie mit dem Kurs beginnen.
- Dazu melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Nach dem ausführlichen Lesen der Kurs-Anleitung können Sie mit Ihrem Selbststudium beginnen.
- Sie sehen die erste Lernerfolgskontrolle (LEK).
- Speichern oder drucken Sie sich die Lernerfolgskontrollen (LEK) aus. Sie benötigen alle Lernerfolgskontrollen (LEK) als Nachweis Ihrer Weiterbildung.
- Lesen Sie auf Ihrem ausgedruckten Fragebogen die erste Frage / Aufgabe.
- Lösen Sie die gestellten Aufgaben gemäß der Kursanleitung.
- Beschäftigen Sie sich mit den erhaltenen Informationen und verinnerlichen Sie sich diese.
- Nachdem Sie alle Fragen / Aufgaben des Fragebogens erarbeitet haben öffnet sich die nächste Lernerfolgskontrolle.
- Verfahren Sie so weiter, bis Sie alle zum Kurs gehörigen Lernerfolgskontrollen im Selbststudium erarbeitet haben.
- Unterschreiben Sie Ihre ausgedruckte LEK und heften Sie sich diese als Nachweis Ihrer Weiterbildung zu Ihren Unterlagen.
- Nach erfolgreicher Bearbeitung des gesamten Kurses öffnet sich Ihre Erklärung / Weiterbildungsbescheinigung und Ihr persönliches Zertifikat.
Viel Erfolg!
Erfüllen Sie jetzt Ihre 10 Stunden Fortbildungspflicht als Immobilienmakler.
Kurs: Wertermittlung (ImmoWertV) praxisnah (WIP10M)
Erhalten Sie ohne weitere Kosten die gesetzliche Erklärung und alle Lernerfolgskontrollen im Download.
Erfüllen Sie jetzt Ihre 10 Stunden Fortbildungspflicht als Immobilienmakler.
Kurs: Wertermittlung (ImmoWertV) praxisnah
(WIP10M)
Erhalten Sie ohne weitere Kosten die gesetzliche Erklärung und alle Lernerfolgskontrollen im Download.
Komplett nur
399,- €
inkl. ges. Mehrwertsteuer, Schulungsmaterial und Versand
Sie benötigen weitere Informationen?
Oder eine auf Ihre Belange zugeschnittene Beratung?
Sehr gerne sind wir Ihnen behilflich und freuen uns über Ihre Mail.
Unser Team antwortet Ihnen gerne.